Coaching
Eine Auswahl an Coaching-Themen, die individuell und optimal auf den Einzelnen ausgerichtet und angepasst werden.
Grundsätzlich systemisch, tiefgründig, lösungsorientiert, nachhaltig, umsetzungsorientiert, herzlich und mit so viel Leichtigkeit wie möglich– bei Bedarf – therapeutisch.
Einzelcoaching
Das Einzelcoaching bietet Dir die Möglichkeit, Dich in einem vertraulichen und geschützten Rahmen mit uns als professionellen Coaches intensiv und gezielt mit Deinen Fragestellungen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und Dich dadurch persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

- Resilienz: von der psychischen Stärke des Immunsystems. Was macht mich stark, widerstandsfähig und zufrieden?
- Selbstwahrnehmung/Selbstbewusstsein/Selbstwert/Selbstliebe/Selbstakzeptanz.
- Negative blockierende Glaubenssätze (z.B. es allen recht machen müssen, nicht nein sagen können, ich muss perfekt sein, etc.).
- Das innere Kind-Ich, Erwachsenen-Ich und Eltern-Ich wiederentdecken und entdecken: Unsere innere Ressource, Kompass und Wegweiser
- Wann fokussiere ich mich auf mich, wann auf andere? (Gesunde Abgrenzung)
- Ich und meine Partnerschaft.
- Ich in meiner Gegenwarts- und Vergangenheitsfamilie.
- Wie setze ich Ziele und Visionen um?
- Die Komfortzone verlassen. Veränderung: von der anfänglichen Angst, hin zu Mut, Wachstum und Weiterentwicklung.
- Was ist meine Lebensaufgabe, mein Lebensplan?
- Wie kann ich das tun, was mir Spaß macht, ich Talent habe und vom Umfeld/der Umwelt gebraucht wird und womit ich Geld verdiene?
- Work-Life-Balance.
- Die inneren Antreiber
- Burnout-Prophylaxe und Begleitung während eines Burnouts.
- Was sind meine Leitlinien und Werte? Was will ich wirklich und wie kann ich es umsetzen?
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Negative Muster/Automatismen loslassen.
- Sinnhaftigkeit erleben, um glücklich und resilient zu sein. Der allerhöchste Sinn im Leben ist zufrieden und glücklich zu sein und alle Erfahrungen sollen dazu führen.
- Umgang mit Unsicherheiten, Ängsten und Panik mit der i-balancing ®-Methode nach Thomas Westerhausen.
Beziehungs- und Paarcoaching
Als seit über 30 Jahren glückliches Paar und Ehepaar, kennen wir die Höhen und Tiefen einer Partnerschaft nur allzu gut. Die Phasen, in denen man glücklich ist, jedoch auch die Phasen, in denen man sich missverstanden fühlt, sich gegenseitig verletzt und es sich anfühlt, als würde man verschiedene Sprachen sprechen.
Es ist wichtig, die alten Muster und Automatismen, die oft von den Eltern geprägt sind, zu erkennen und zu hinterfragen, um sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und gemeinsam zu wachsen und zu lieben.

- Die Kunst einer glücklichen Partnerschaft/Beziehung
- Der Kreislauf von „Geben & Nehmen“ in der Partnerschaft.
Wenn das Geben & Nehmen in Bewegung und immer wieder in Balance ist, ist man glücklich. Wenn einer mehr nimmt und der andere mehr gibt, was tun….? Systeme brauchen einen gesunden Ausgleich. - Die Magie der Verbindung/Bindung zueinander. Urvertrauen und Vertrauen. Das Phänomen „Freiheit & Liebe“ und Sicherheit.
- Nein sagen können, ohne zu verletzen
- Wie schaffe ich es, „mein Ding“ zu machen und trotzdem oder genau deshalb ich selbst und authentisch zu bleiben?
- Konflikte meistern
- Die Kunst des Zuhörens.
- Werte in der Partnerschaft. Gemeinsame Werte teilen und leben.
- Wie die Beziehung aufrechterhalten, wenn Kinder da sind oder wenn diese bereits aus dem Haus sind?
- Wie können wir uns auch nach langjähriger Partnerschaft noch etwas geben und spannend und interessant für- und miteinander sein?
- Was tun bei Betrug oder Fremdgehen?
- Gesunde Abgrenzung. Was ist „meins“ und was ist „Deins“?
- Bindungsangst überwinden
- Wie werde ich beziehungsfähig?
- Welcher Bindungstyp bin ich?
Systemisches Familien- Coaching
Interaktive Muster innerhalb einer Familie verstehen und verändern. Dabei wird das gesamte familiäre System betrachtet und nicht nur einzelne Mitglieder isoliert für sich gesehen. Das Ziel des systemischen Familiencoachings ist es, Dich dabei zu unterstützen, ein gesunder Teil der Familie zu sein und Deine Familie mit Dir wachsen zu lassen.

- Wie können wir eine glückliche und stabile Familie sein?
- Wertschätzung und Respekt bei Streitigkeiten.
- Konflikte meistern
- Das Geheimnis des „Gesehenwerden“ in der Familie.
- Der Glaubenssatz „Ich muss funktionieren“ ® wo ist Raum für Freiheit?
- Kinder „groß“ werden lassen.
- Wenn Kinder groß und Eltern älter werden. Generationen-Konflikte.
- Unsichtbare Bindungen in der Familie
- Die Dualität von Bindung und Loslassen & Vertrauen.
- Umgang mit Verantwortung oder Schuld
- Was ist gesunde Abgrenzung und wie kann ich mich gesund abgrenzen?
- Bindung, Ordnung und Ausgleich in der Familie
Performance-Coaching
Auftreten, Präsentation, Stimme & Körpersprache-Coaching
Charismatische sympathische Ausstrahlung ist erlernbar!
In unserem Performance-Coaching oder auch unserer Ausbildung, lernst Du situationsangemessen, mutig, überzeugend, charmant, kompetent, klar und selbstbewusst zu sein und es auszustrahlen. Und das selbstverständlich ganz authentisch. Wir helfen Dir, Deinen individuellen Stil zu entwickeln.

- Das Geheimnis von Charisma und Ausstrahlung
- Durch meine persönliche Wirkung überzeugen
- Mit meiner Stimme und Körpersprache authentisch und sympathisch ‚rüberkommen.
- Klar, sicher und selbstbewusst in Gesprächen und bei Vorträgen wirken
- Eine offene, natürliche und gut lesbare Körpersprache und Stimme entwickeln
- Wie setze ich Gesten sinnvoll ein?
- Wie nutze ich meine Mimik effektiv?
- Atmung, der Motor der Stimme und des Zustands.
- Die Wirkung vom „Eigenton“: der gesündeste und „überzeugendste“ Grundton über den wir verfügen.
- Im Dauereinsatz von einer belastbaren Stimme profitieren.
- Umgang mit Nervosität und Unsicherheit vor Auftritten.
Systemisches Führungskräfte-Coaching
Wir bieten Dir an, unsere langjährige Expertise als erfahrene Management- und Führungskräftecoaches mit über 30 Jahren Erfahrung in Großkonzernen und im Mittelstand zu nutzen. Unser Ziel ist es, deine Stärken, Herausforderungen und Hürden zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten auf dem Weg zur souveränen, empathischen und authentischen Führungskraft.

- Die systemisch coachende Führungskraft von heute
- Frauen in der Führung. Förderung von Frauen
- Organisationsstellen in der Abteilung/Firma. Wo ist mein gesunder Platz?
- Werte-Coaching im Unternehmen. Der Werte-Change-Prozess von Dyckhoff/Westerhausen.
- Wie kann ich kongruent führen?
- Konflikte souverän klären und lösen.
- Mitarbeiter fördern, Feedback und Entwicklungsgespräche führen
- Ziele kommunizieren und die Mitarbeiter mitnehmen.
- Veränderung und trotzdem authentisch sein? Was ist das große „Why? Für welchen höheren Sinn mache ich das alles?
- Wie kann ich mich entscheiden und anschließend damit zufrieden sein?
- Der Mensch als Mittelpunkt unseres Handelns.
- Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Mitarbeiter mir gerne folgen und nicht folgen müssen?
- Die Führungskraft in der Vorbildfunktion. Aus Fehlern lernen, hinterfragen des eigenen Handelns als Führungskraft.
- Persönliche Verhaltenspräferenzen / Typologie für Individuen und Teams (Typologie-Analysen).
- Wertschätzung und Klartext in der Führung
- Generation xyz und alpha: Was bedeutet Kommunikation in der heutigen Welt und wie begegne ich den verschiedenen Menschen?
- Leben und Agieren in der sich permanent verändernden Welt.
- Führung in der digitalen Transformation (wo bleibt der Mensch?).
- Teamwork und Teamspirit (wie gelingt Vernetzung).
- Leben im Hier und Jetzt. Mit neuen Technologien umgehen
- Unabhängigkeit, Individualismus, Sinnsuche, Lebensqualität, Pragmatismus, Freiheit, Gerechtigkeit…
- Wissenschaftlich fundierte Führungsstile